Inhaltsübersicht
ToggleMenschenkenntnis ist kein Talent – sie ist ein Muskel, den wir trainieren können.
Im beruflichen Alltag, in der Führung oder in privaten Beziehungen stehen wir immer wieder vor der Frage:
Wie erkenne ich, was mein Gegenüber wirklich braucht?
Im Rahmen meiner Arbeit mit Face Reading – einer jahrtausendealten Methode der Menschenkenntnis – verbinde ich traditionelles Wissen mit moderner Persönlichkeitsentwicklung.
Dabei geht es nicht um Schubladen, sondern um Differenzierung.
Nicht um Bewertung, sondern um Verstehen.
Nicht um Macht, sondern um Beziehung.
In meiner neuen Blogreihe „Menschenkenntnis-Upgrade“ teile ich Woche für Woche Impulse, Hintergründe und Erfahrungen rund um Themen wie:
- Wie man Menschen besser lesen und führen kann
- Woher das Wissen kommt – und warum es nicht esoterisch, sondern tief menschlich ist
- Wie ich mit Vorurteilen wie dem „Barnum-Effekt“ oder dem Vorwurf der Unwissenschaftlichkeit umgehe
- Warum Ethik, Integrität und Klarheit in der Arbeit mit Menschen an erster Stelle stehen
Meine Mission
Menschen besser zu sehen – damit sie sich selbst besser entfalten können.
Denn wer tiefer blickt, handelt klüger.