Ratgeber

Face Reading und Brillenwahl – mehr als nur ein Accessoire

Gesichter lesen lernen: Ausbildung
/
Face Reading und Brillenwahl – mehr als nur ein Accessoire

Face Reading und Brillenwahl – mehr als nur ein Accessoire 

Eine Brille ist längst mehr als ein Hilfsmittel zum Sehen. Sie ist Ausdruck von Persönlichkeit, Identität und Stil. Im Face Reading zeigt sich: Die Brillenwahl verrät oft mehr über unsere innere Haltung, als uns bewusst ist. Wer Gesichter lesen kann, erkennt, wie Form, Farbe und Material einer Brille Persönlichkeitsmerkmale unterstreichen oder ausgleichen. 

Brillenwahl als Spiegel der Persönlichkeit 

Im Rahmen einer Charakteranalyse fällt auf: Brillen sind nie nur zufällig gewählt. Manche verstärken Eigenschaften, andere schaffen bewusst Balance. Eine markante Brille signalisiert Durchsetzungskraft, während eine filigrane Fassung mehr Leichtigkeit vermittelt. 

 

 

Farben und ihre Wirkung im Face Reading 

Vor kurzem erzählte mir eine Klientin, dass sie ihre blaue Brille gewählt habe, weil sie „einfach schön“ sei.
Im Face Reading zeigte sich jedoch: Blau unterstützt ihre ruhige, strukturierte Art – und genau das wollte sie auch ausstrahlen, ohne es bewusst zu wissen. 

Genau darin liegt die Kraft der Farben: Sie sind viel mehr als ein optisches Detail. Jede Brillenfarbe trägt eine Botschaft – und verstärkt bestimmte Persönlichkeitsaspekte oder gleicht sie aus: 

  • Schwarz: Klarheit, Ernsthaftigkeit, Abgrenzung 
  • Braun / Tortoise: Bodenständigkeit, Wärme, Zuverlässigkeit 
  • Rot: Energie, Leidenschaft, Sichtbarkeit 
  • Blau: Ruhe, Struktur, Klarheit im Denken 
  • Transparent / Hell: Nahbarkeit, Offenheit, Leichtigkeit 
  • Mehrfarbig: Kreativität, Verspieltheit, Lust am Ausdruck 

 

Brillenwahl als bewusster Verstärker oder Ausgleich 

Besonders spannend wird es, wenn Brillenwahl als Kontrast genutzt wird:
Ein dominanter Mensch greift zu rahmenlosen Brillen, um weicher zu wirken. Ruhigere Persönlichkeiten wählen markante Fassungen, um mehr Präsenz zu zeigen. 

Und was ist mit Form, Material und Konturen? 

Farben sind nur ein Teil der Botschaft. Auch Formen – rund oder kantig –, Materialien – Metall, Kunststoff, Holz – oder die Konturen einer Brille senden Signale. Sie können rational wirken, verspielt, geerdet oder elegant. Diese Aspekte lassen sich genauso im Face Reading deuten – und oft entstehen die spannendsten Aha-Momente genau dort. 

Fazit:  

Die Brillenwahl ist ein oft übersehener, aber faszinierender Schlüssel zur Menschenkenntnis. Sie ist mehr als Mode – sie ist ein stilles Statement über Persönlichkeit, Haltung und Bedürfnisse. 

👉 Möchtest du herausfinden, welche Botschaften deine Brille trägt – und welche Aspekte (Form, Material, Konturen …) ich bei dir sehe?
Dann buche deine persönliche Charakteranalyse – vor Ort oder per Zoom, von überall möglich:  

Resilienz, Face Reading & Coaching

Über die Autorin Kezban Saritas

Ich bin Kezban, und meine Reise hat mich gelehrt, dass Veränderungen nicht nur unvermeidlich, sondern auch mit Leichtigkeit und tiefer Verbundenheit geschehen können. Schon lange bevor ich das Face Reading professionell erlernte, war das intuitive Lesen von Gesichtern mein Schlüssel, um Menschen besser zu verstehen und echte Verbindungen zu schaffen. In meiner Kindheit erlebte ich eine jahrelange Trennung von meiner leiblichen Mutter und meiner Ursprungsfamilie – über zwei Kontinente hinweg und ohne jeglichen Kontakt. Diese prägende Erfahrung hat meine Leidenschaft für das Face Reading entfacht und mich auf meinen heutigen Weg geführt.

×