Ratgeber

Mehr Harmonie im Familienkreis – Wie Face Reading Beziehungen stärken kann

Vortrag Kezban Saritas
/
Mehr Harmonie im Familienkreis – Wie Face Reading Beziehungen stärken kann

Familienzusammenkünfte – ob an Feiertagen, Geburtstagen oder einfach zwischendurch – sind oft emotional aufgeladen. Was als gemütliches Beisammensein gedacht war, kann schnell in Missverständnisse, unausgesprochene Erwartungen oder subtile Konflikte kippen.

Wie wäre es, deine Familie einmal mit einem anderen Blick zu sehen – mithilfe von Face Reading?

Was ist Face Reading?

Face Reading bedeutet, im Gesicht eines Menschen Hinweise auf Persönlichkeit, emotionale Veranlagung und Bedürfnisse zu erkennen. Es ist keine Schubladentechnik – sondern ein Werkzeug für achtsame, individuelle Wahrnehmung.

Für mehr Verständnis – statt mehr Konflikt

Viele Missverständnisse entstehen nicht aus bösem Willen, sondern weil wir das Gegenüber durch unsere eigene Brille betrachten.
Mit etwas Face Reading-Wissen lässt sich erahnen, wer z. B. sensibel auf direkte Kritik reagiert, wer analytisch denkt, wer sich nach Anerkennung sehnt oder eher introvertiert ist.

Das verändert deine Kommunikation – und sorgt für mehr Verbindung.

5 Impulse für deine nächste Begegnung:

  • Beobachte wertfrei: Nimm bewusst wahr, wie deine Verwandten wirken. Angespannt? Offen? Skeptisch? Das gibt dir Hinweise, wie du Begegnungen gestalten kannst.
  • Kommuniziere typgerecht: Einem harmoniebedürftigen Menschen hilft eher ein sanfter Einstieg statt direkter Konfrontation.
  • Zeige stille Wertschätzung: Ein Blick, ein Nicken, ein Lächeln zur richtigen Zeit – das kann oft mehr bewirken als Worte.
  • Lenke auf Verbindendes: Wenn jemand sich leicht unverstanden fühlt, hilft es, Gespräche auf gemeinsame Interessen zu lenken.
  • Gib Raum: Manchmal hilft es, kleine Auszeiten einzubauen – ein Spaziergang, ein Tee, ein Gespräch zu zweit, um die Atmosphäre zu entlasten.

Fazit

Face Reading kann helfen, alte Muster zu durchbrechen – und mit neuen Augen auf vertraute Menschen zu schauen.
Es geht nicht darum, alles zu „lesen“ – sondern sensibler zu reagieren, empathischer zu sprechen, verbindlicher zu handeln.

Denn echte Nähe entsteht nicht durch Verwandtschaft – sondern durch Verstehen.

Herzlich verbunden,
Kezban

Resilienz, Face Reading & Coaching

Über die Autorin Kezban Saritas

Ich bin Kezban, und meine Reise hat mich gelehrt, dass Veränderungen nicht nur unvermeidlich, sondern auch mit Leichtigkeit und tiefer Verbundenheit geschehen können. Schon lange bevor ich das Face Reading professionell erlernte, war das intuitive Lesen von Gesichtern mein Schlüssel, um Menschen besser zu verstehen und echte Verbindungen zu schaffen. In meiner Kindheit erlebte ich eine jahrelange Trennung von meiner leiblichen Mutter und meiner Ursprungsfamilie – über zwei Kontinente hinweg und ohne jeglichen Kontakt. Diese prägende Erfahrung hat meine Leidenschaft für das Face Reading entfacht und mich auf meinen heutigen Weg geführt.

×